
Hafen- und Gewässerbau
Hafenbau
ORBILAN-Formteile für Fender in Hafenanlagen zeichnen sich besonders aus durch:
- die Korrosionsbeständigkeit
- die Resistenz gegen Wasser
- die hohe Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung
- die hohe Schockzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen
Kaimauern und Verladestellen in den erschiedensten See- und Binnenhäfen lassen sich durch ORBILAN PE-Fender optimal schützen.
Polyethylen ist der optimale Alternativwerkstoff zu Holz im Wasserbau. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften übertreffen die Werte der bisher verwendeten Holzarten bei weitem. Die Standzeiten für PE-Fender sind deutlich länger als bei Holz, da das Material nicht verrottet. Eine chemische Konservierung wird bei PE-Fendern nicht vorgenommen. Vor allem die Kombination aus dämpfendem PU, schützendem Stahl und verschleißfestem PE, wie im Bild gezeigt, erlauben den Schiffsführern schnelle und sichere Anlegemanöver.
Schleusen und Wehre
Gleitelemente und Führungsleisten aus ORBILAN PE sorgen in Schleusen für gleichmäßige und ruckfreie Bewegungsabläufe. Durch die guten Gleiteigenschaften gegenüber Stahl kann auf Schmiermittel jeder Art verzichtet werden.
Kanalbau
Im Kanalbau werden ORBILAN PE Führungsleisten und Formteile für unterschiedliche Aufgabengebiete eingesetzt.
- Sicherung von Uferböschungen durch Schwimmfender
- Schutz der Schiffe im Durchfahrtsbereich von Schleusen und Brücken
- korrosionsbeständige, verrottungsfreie Steigleitern am Anleger